Wenn der Rechner nicht ordnungsgemäß ausgeschaltet wurde, wird beim nächsten Starten automatisch die Festplattenstruktur repariert. Wenn Sie die HD manuell reparieren müssen, starten Sie den Macintosh im Single User Mode: Halten Sie dazu beim Starten die Tasten cmd (Apfel) und S gedrückt. Nach einiger Zeit sieht man einen schwarzen Bildschirm mit weißer Schrift. Geben Sie nun ein:
/sbin/fsck -fy [Return]
Klicken Sie für grössere Darstellung auf das Bild!
Achtung: Dieser Modus arbeitet mit der amerikanischen Tastaturbelegung. Das Zeichen Divis (-) befindet sich bei der schweizerdeutschen Tastatur auf der Taste mit Apostroph und Fragezeichen; y ist auf der Taste z und einen Slash (/) macht man mit der Taste Divis (-). Bei der deutschen Tastatur liegt der Divis (-) auf der Taste ß.
Wenn Ihr Mac meldet, dass die Festplatte repariert wurde,
****FILE SYSTEM WAS MODIFIED****
wiederholen Sie den Vorgang bis die Meldung lautet:
** The volume Macintosh HD appears to be OK **
Anschließend geben Sie reboot oder exit ein, woraufhin der Boot-Vorgang neu beginnt, bzw. fortgesetzt wird.